Termine-2017-Aktuell LFV Barßel (Link bitte anklicken)
Termine-2017-Aktuell LFV Barßel (Link bitte anklicken)
Cocktails- u. dazu Freunde einladen
Cocktails- u. dazu Freunde einladen
Kulinarisch und kreativ
Sie sind bunt, fruchtig, süß oder klassisch, schlicht und beruhigend. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Cocktails sind „in“. So hatte dann auch Frau Gertrud Tjaden aus Großefehn ihren Vortrag mit „Cocktailsund dazu Freunde einladen“ vor den Mitgliedern des Landfrauenvereins Barßel im Hotel Niehaus überschrieben. Weiterlesen
Herbstlicher Dekoabend mit Anne Bunjes
Zu einem „kreativen herbstlichen Dekoabend“ haben sich weit über 100 Barßeler Landfrauen im Hotel Niehaus in Barßel getroffen. Den sehr informativen und kurzweiligen Abend gestaltete Anne Bunjes aus Osterscheps. Anneliese Schimming vom Vorstand des Landfrauenvereins Barßel begrüßte die Gäste. Das Motto lautete: „ Floristische Herbst- Dekor für drinnen und draußen“. Im Anschluß zeigte Anne Bunjes , wie mit wenigen Handgriffen aus einem simplen Haufen Laub eine schöne Kugel entstehen kann.Sie band in Windeseile kleine Kränze. Zudem verriet sie den Landfrauen, wie aus einem Efeuzweig mit wenig Material eine harmonische Tischdeko entstehen kann. Ermuntert wurden die Landfrauen, mit eigenen Gefäßen und spontanen Ideen verschiedene Materialien miteinander zu kombinieren. Weiterlesen
Tagesfahrt in die Lüneburger Heide 23.8.16
Tagesfahrt in die Lüneburger Heide 23.8.16
Der Landfrauenverein Barßel unternahm eine Tagesfahrt in die Lüneburger Heide.
Unsere diesjährige Tagesfahrt führte zuerst nach Schneverdingen, zum blühenden Heidegarten, mit über 150 verschiedenen Heidearten.
Von dort ging es nach Niederhaverbeck , da wurden wir mit Zwei Planwagen durch die blühende Heide gefahren. Nachdem wir alle gut durchgeschüttelt waren, hatten wir richtig Hunger auf unser vorbestelltes Mittagessen. Weiterlesen
Fahrradtour 14.6.16 Zeitungsanzeige
Der Landfrauenverein Barßel unternahm ihre Fahrradtour nach Kampe zur Baumschule Thomas Bunger.
Unsere diesjährige Fahrradtour führte zuerst zu unserer Landfrau Erna Bäker, dort stärkten wir uns mit Kaffee, Tee und Kuchen. Gleichzeitig konnten wir ihren schönen Garten besichtigen. Weiterlesen
Der Landfrauenverein Barßel unternahm eine Tagesfahrt nach Twistringen, Kirchdorf und zum Dümmer.
Unsere diesjährige Tagesfahrt führte zuerst zum Strohmuseum nach Twistringen. Weiterlesen
„Schnecken und Co.- So haben Schnecken keinen Spaß“.
Interessiert lauschten die Mitglieder des Landfrauenvereins Barßel den Ausführungen von Dr. Karl Osmers vom Pflanzenschutzamt der Bezirksstelle Emsland der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. In seinem Vortrag zum Thema „Schnecken und Co. – So haben Schnecken keinen Spaß“ erfuhren die Landfrauen einiges die über Schneckenbekämpfung im Zier-und Gemüsegarten, auf der Obstwiese und dem Hof. Weiterlesen
Mit Mut, Ordnung und Ideen zum „Wohnraum“
Margret Emke sprach über Gestaltung.
Frau Margret Emke Beraterin Hauswirtschaft bei der Bezirksstelle Oldenburg-Süd der Landwirtschaftskammer Niedersachsen referierte über das Thema „ My home is my castle – wie Wohnräume war werden“. Weiterlesen
Erna u. ich in Edewechterdamm
Der Landfrauenverein Barßel veranstaltete eine Fahrt zur EWE Lehrküche nach Cloppenburg zum Thema: „EWE Willkommen in ihrem Smarten zu Hause oder Intelligentes zu Hause!“ Frau Etta Schierhold vom Kunden Center hat uns das EWE smart living ausdrücklich erklärt. „Das ist ihr zu Hause mit EWE smart living“. Von der bequemen Fernsteuerung aller angeschlossenen Lampen und Elektrogeräte über die individuelle Voreinstellung einzelner Heizkörper bis hin zur intelligenten Überwachung der Fenster und Türen: EWE smart living ist vieles möglich. Einfach wohlfühlen! Ihre Vorteile: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter. Leichte Installation und einfache Bedienung durch anwenderfreundliche App. Nutzen Sie einfach die Voreinstellungen oder konfigurieren Sie ganz nach Wunsch. Ständig um neue Bausteine und Funktionen erweiterbar. Sichere Datenverarbeitung über einen Server in der Region.
Das war noch nicht alles:
Frau Etta Schierhold hat uns aus der EWE Lehrküche noch leckere Rezepte vorgestellt:
Filet-Apfel-Topf,
Serviettenknödel im Dampfgarer,
Bresaola (Nagelholz) mit Steinpilzen und Rucola und Macadamia-Birnen-Torte.
Es war für alle ein gelungener Nachmittag.